Olivenöl extra-vergine

Klassifizierung
Natives Olivenöl extra
Jahrgang
2019
Klima
Nach einem Winter geprägt von Niederschlägen und Temperaturen unter dem Durchschnitt setzte das Frühjahr anfangs allgemein kühl ein. Tendeziell warmes Wetter ab Juni markierte den Beginn eines regulären Sommers ohne Spitzentemperaturen. Nicht übermäßige Regenfälle ermöglichten es den Früchten, bestmöglich zu wachsen und sich zu entwickeln. Die Ernte begann im Oktober, etwa früher als sonst, und war vor Ende November abgeschlossen.
Erzeugung
Italienisches Natives Olivenöl gehört zur typischen Küche in der Toskana, sowohl bei der Zubereitung von Gerichten als auch zum Anrichten und Würzen von rohem oder gekochtem Gemüse. Das Olivenöl Santa Cristina ist ein natives Olivenöl, das heißt mit einem Säuregehalt von unter 0,8%. Auf der Qualitätsskala der Olivenöle stellt das native Olivenöl aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften das Spitzenprodukt dar. Es wird gewonnen durch die Kaltpressung verschiedener Olivensorten, die zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet wurden.
Geschichte
Auf einem hohen Hügel der Toskana, nicht weit entfernt von Siena und Perugia, liegt die antike Ansiedlung Cortona. Auf der einen Seite die weite Ebene, auf der anderen Seite die Hügelzone und die Stadt – das ist der Blick, den die neue Kellerei von Santa Cristina bietet, die 2006 zur Bestätigung und zugleich Erneuerung der Tradition des gleichnamigen Weines 60 Jahre nach dem ersten Jahrgang von 1946 erbaut wurde. Das Olivenöl Santa Cristina wird aus einer sorgfältigen Selektion von Oliven gewonnen, die über ein System der Kaltpressung verarbeitet werden.
Degustationshinweise
Von strahlend grüner Farbe hat dieses Olivenöl einen fruchtigen und intensiven Geschmack. Ideal zum Anrichten und Würzen von Rohkost zeigt es hervorragende Struktur und Ausgewogenheit mit einer typischen leicht pikanten Note zum Abschluss.